Der Countdown läuft, noch 10 Tage bis zum bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2013. Bei mir ist das Datum schon lange im Terminkalender notiert, denn auch ich bin dabei und lese gemeinsam mit Ariane Rudolph und Simone Jacken den Drittklässlern der Fritz-Hartkort-Schule vor. An dieser Schule in Langerfeld werden behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam unterrichtet. Mit unserer Aktion wollen wir mithelfen, ein Zeichen für die Leseförderung zu setzen und zeigen, wie viel Spaß Vorlesen allen Beteiligten macht. Vorlesen ist nicht etwa nur etwas für Kleinkinder, es sollte auch für Grundschulkinder zum „täglichen Brot“ gehören. So enorm wichtig ist Vorlesen für die Entwicklung vieler Kompetenzen, dass niemand glauben sollte, Schulkinder bräuchten diese Vorlesezeit nicht mehr. Wer wissen möchte, welche Lesungen in seiner Nähe angeboten werden, findet eine Übersicht auf der Seite der Initiatoren STIFTUNG LESEN, DIE ZEIT und DEUTSCHE BAHN.